Hygieneinspektion von RLT-Anlagen nach VDI 6022
Vom Filteraustausch bis hin zur Wartung und Reparatur durch unsere Kooperationspartner Partner sind wir mit unserer Kompetenz und unserem Wissen für Sie da. Damit Ihr Betrieb ungestört weiter laufen kann, richten wir uns bei der Reinigung nach Ihren Geschäftszeiten.
Hygieneinspektionen zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher
Heute sind fast alle Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen wie Museen, Theater und Verwaltungen sowie Hotels, aber auch immer mehr Produktionsbetriebe und Labors mit raumlufttechnischen Anlagen ausgerüstet, um die Frischluftzufuhr, Klimatisierung und Feuchteregulierung für ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme der RLT-Anlagen ist eine Hygieneerstinspektion zwingend vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Raumlufttechnische Anlagen und Geräte haben die Aufgabe, eine den Hygieneanforderungen nach VDI 6022 entsprechende Zuluftqualität zu schaffen und so ihren Beitrag für eine gesundheitlich zuträgliche Raumluft zu leisten. Gefährliche Keime, Bakterien und Schimmelpilze können sich u. a. durch unzureichende Reinigung, falsche Betriebsweise oder fehlerhaften Anlagenaufbau vermehren und ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko darstellen.
In der VDI 6022 entspricht diese Prüfung der so genannten Hygieneinspektion. Diese ist für RLT-Anlagen in Abständen von 2 Jahren (Anlagen mit Luftbefeuchter) bzw. 3 Jahren (Anlagen ohne Luftbefeuchter) vorzunehmen. Die Anlagenprüfungen müssen durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden und bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, um im „Ernstfall“ auch rechtssicher zu sein. Die Hygieneinspektion der DMT erfüllt diese Anforderungen.
Hygiene inspection & initial inspection – maintenance of the ventilation system and cooling tower cleaning by the experts
Sie möchten Ihre RLT-Anlagen nach VDI 6022 reinigen lassen und den laufenden Betrieb nicht unterbrechen? Dann sind wir Ihre Ansprechpartner, die sich um die Prozessabluftreinigung, die Laborabluft Reinigung und die Kühlturm Reinigung kümmern. Mit unserer Hygieneinspektion und der professionellen Rückkühlwerke Reinigung, Wäschereiabluft Reinigung und Rotationwärmetauscher Reinigung sind Sie auf der sicheren Seite. Warum? Weil wir alle Maßnahmen gerne außerhalb Ihrer Geschäftszeiten vornehmen und dafür sorgen, dass Sie den laufenden Betrieb Ihres Geschäfts nicht unterbrechen müssen. Die Hygienereinigung und die fachkundige Inspektion sorgen dafür, dass Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Ihre Besucher schützen. Wichtig: Bereits vor der Erstinbetriebnahme ist eine Hygieneinspektion vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Sie haben Fragen oder suchen einen Dienstleister, der die Erstinspektion vornimmt und die gesetzeskonforme Inbetriebnahme gewährleistet? Dann sprechen Sie uns an und entscheiden sich für einen starken Partner.
Hygieneinspektionen vom Experten: Das bieten wir Ihnen
Fakt ist, dass die Prozessabluftreinigung, die Kühlturmreinigung und die Wäschereiabluft Reinigung für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher essenziell sind. Um saubere Zuluft zu gewährleisten, ist eine Wartung der Lüftungsanlage in regelmäßigen Abständen – nach VDI 6022 – vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Doch die Wartung allein reicht nicht aus. Nur wenn Sie die Laborabluft Reinigung, die Rotationwärmetauscher Reinigung, die Kühlturm Reinigung und die Rückkühlwerke Reinigung vom Fachmann vornehmen lassen, sind Sie auf der sicheren Seite. Bei uns können Sie sich auf eine Reinigung nach den gültigen Standards verlassen. Sie gewährleisten einen optimalen Betrieb Ihrer Anlage durch unsere geschulten Mitarbeiter, die Ihre Erstinspektion, die Wartung der Lüftungsanlage und die Hygieneinspektion inklusive der Reinigung vornehmen. Egal ob eine Trocken- oder Nassreinigung gewünscht ist – bei uns erhalten Sie den Vorteil modernster Technik und jahrelanger Erfahrung.
Um das Ergebnis zu sichern und Ihnen den Unterschied vor und nach der Reinigung aufzuzeigen, dokumentieren wir beide Zustände und legen Ihnen die Ergebnisse im Anschluss an die Hygienereinigung und Wartung der Lüftungsanlage vor. Warum ist die Wäschereiabluft Reinigung, die Kühlturmreinigung oder die Laborabluft Reinigung so wichtig? Ganz einfach: Saubere Luft ist frei von Kontaminationen und Keimen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Mit uns sind Sie nicht nur auf der gesetzlich sicheren Seite, sondern Sie haben auch die Gewährleistung, dass Ihre Lüftung absolut sauber und hygienisch rein ist.

Luftrein Berlin: Ihr Ansprechpartner für hygienische Reinigungen & professionelle Wartungen
Um eine Lüftungsanlage dauerhaft intakt und gesundheitlich unbedenklich zu halten, sollten Sie der Wartung der Lüftungsanlage und ihrer Reinigung größte Aufmerksamkeit schenken. Mit der Zeit sammeln sich Keime, Umweltrückstände und Staub im Filter d es Systems an. Wird die Anlage in diesem Zustand weiter betrieben, verbreiten sich die im Filter befindlichen Rückstände in der Raumluft. In Folge dessen kann es zu schwerwiegenden Atemwegsproblemen Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kunden und Besucher kommen. Um von Anfang an einen sauberen und hygienischen Betrieb zu gewährleisten, schreibt der Gesetzgeber eine Hygieneinspektion in Form einer Erstinspektion vor. Ehe Sie die Lüftungsanlage in Betrieb nehmen, benötigen Sie ein Zertifikat über ihren Zustand und den sicheren Betrieb. Mit unseren geschulten Mitarbeitern sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite. Wir nehmen die Prozessabluftreinigung, die Rotationwärmetauscher Reinigung, die Rückkühlwerke Reinigung und die Kühlturm Reinigung sowie die Hygieneinspektion und Wartung Ihrer Lüftungsanlage aus einer Hand vor.
Lassen Sie diese Leistungen von einem erfahrenen Fachmann ausführen. Es geht nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch und in erster Linie um gesunde, keimfreie und hygienisch saubere Luft. Der in regelmäßigen Intervallen erfolgende Filtertausch ist in Ihrem Auftrag zur Wartung des Lüftungssystems enthalten.